Logo Gestaltung
Ihr Firmenlogo ist der wichtigste Bestandteil Ihrer Corporate Identity!
Kunden und Geschäftspartner nehmen Ihre Firma meistens zu erst über Ihr Logo wahr!
Ein Logo sollte deshalb nicht nur „hübsch“ aussehen, sondern auch unverwechselbar sein, einen hohen Wiedererkennungswert besitzen, medienübergreifend (crossmedial) funktionieren und wichtige Aspekte Ihres Unternehmens widerspiegeln (z.B. den USP).
Kurz gesagt: Ihr Logo sollte Sie zu 100% repräsentieren!
Gerne entwickle ich für Sie ein prägnantes, einzigartiges und authentisches Logo, das Ihrer Individualität gerecht wird, Ihr Alleinstellungsmerkmal hervorhebt und gleichzeitig die von Ihnen gewünschte Botschaft aussendet.
Und ich gebe es gerne zu – die Logogestaltung ist eine meiner Lieblingsarbeiten.
Profitieren Sie von meiner Expertise, meiner Kreativität und langjährigen Erfahrung im Logodesign und setzen Sie mit einem von mir individuell, designten Logo das richtige Zeichen! So steht ihrem Unternehmenserfolg auch aus marketingtechnischer Sicht nichts mehr im Wege!
Die passenden Logos für die unterschiedlichsten Branchen:
klassisch
Die Kombination aus Grafik und Bezeichnung (Wort- Bildmarke) ist die gängigste und populärste Logo-Art. Das Augenmerk konzentriert sich hierbei stark auf die Grafik. Die Symbolik ist sehr aussagekräftig.
schlicht
Schlichte und einfach gehaltene Logos prägen sich gut ein und sind überall verwendbar. Die Grafik ist stilisiert und besteht aus nur wenigen Farben. Diese Schlichtheit liegt nicht nur im Trend, sie ist und bleibt auch zeitlos!
handlettering
Trendy! Diese Varianten sind sehr gefragt und unterstützen die Individualität des Unternehmens. Handschriftlich gezeichnete Firmennamen können in einer (auf Ihr Unternehmen passenden) Stilart gestaltet werden, z.B.: verspielt, verschnörkelt, einfach, kalligrafisch usw.
illustriert
Das illustrierte Logo ist der ideale Eyecatcher! Die Verwendung eines illustrierten Logos unterscheidet sich etwas von der eines üblichen Logos. Ein „Illu-Logo“ wird oft anders genutzt und muss auch nicht überall universell verwendet werden. Erfahren Sie mehr über ein illustriertes Logo.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
Albert Einstein
Der Design Prozess.
Sie können sich den Arbeitsalltag eines Grafik-Designers nicht gut vorstellen? Gerne nehme ich Sie mit hinter die Kulissen und mache für Sie die Arbeitschritte transparent. So können Sie die Arbeitsweise eines Grafik-Designers kennenlernen.
1. Beratung
In einem ersten persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam Ihre Wünsche, Vorstellungen, Anforderungen und den Bedarf. Gerne berate ich Sie auch zusätzlich zu den Themen Druck und Produktion.
4. Kreation
Die Entwürfe entstehen in einem Prozess in welchem gemeinsam eine Gestaltungsrichtung festgelegt wird. Stil, Farben, Formen, Schriften und Positionen werden besprochen, um Ihr persönliches, Produkt zu erschaffen.
2. Angebot
Danach erhalten Sie sehr rasch Ihr individuelles Angebot, bei dem jede Positionen preislich klar ausformuliert ist. Natürlich kann ich jedoch auch ein Pauschalangebot legen.
5. Korrektur
Während der Korrekturphase werden Feinheiten abgestimmt, verändert und verbessert, um ein für Sie optimales Gestaltungsergebnis zu erhalten. Auch weitere Ideen können besprochen werden.
3. Recherche
Meine Arbeit beginnt mit einer umfangreichen Recherche. EInerseits was das Wettbewerbsumfeld betrifft, aber auch Ihr Unternehmen (bestehendes Corporate Design etc).
6. Abschluss
Sie erhalten Ihre Gestaltung in verschiedenen Dateien. Die Geschäftsdrucksachen können in den Druck, um den ich mich auf Wunsch selbstverständlich auch kümmere. Weitere benötigte Printprodukte (z.B. Broschüren, Plakate, Flyer, Karten,…) können bei Bedarf zusätzlich gestaltet werden.
Das Leistungsangebot.
-
Corporate Design
-
Logo Gestaltung
-
Drucksorten
-
Website Design
-
Werbemittel
-
Verpackungsdesign